Sieben Gründe für ein Testament
1. Absicherung des Lebenspartners
Damit der Ehepartner nicht das Haus verkaufen muss oder der nichteheliche Lebenspartner überhaupt etwas erbt.
2. Absicherung von Kindern
Damit die Kinder nicht am Ende leer ausgehen, wenn der Ehepartner verstirbt.
3. Individuelle Aufteilung des Nachlasses
Damit der Nachlass nach Ihren Wünschen aufgeteilt wird (Zuwendung an Nicht-Erben) und spätere Erbstreitigkeiten vermieden werden.
4. Kinder von mehreren Partner
Unter Umständen erbt sonst der Ex von den gemeinsamen Kindern.
5. Schutz von Unternehmen und Vermögen
Damit die Firma nicht im Erbstreit untergeht oder sonstiges Vermögen (z.B. Immobilien) zerschlagen wird.
6. Erbschaftsteuern sparen
Durch individuelle Ausschöpfung der Freibeträge für Kinder und Ehegatten Steuern steuern.
7. Regelungen für Vermögen und Immobilien im Ausland
Damit keine Überraschung durch das ausländische gesetzliche Erbrecht droht.